Details zur Veranstaltung

Titel
Arzneimitteltherapie – Update
Beginn
27.11.2025
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Dr. rer. biol. hum. Constanze Rémi Prof. Dr. med. Claudia Bausewein
Veranstalter:in
Christophorus Akademie, Palliativpflege und Hospizarbeit
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
Klinik für Palliativmedizin Christophorus Akademie Elisabeth-Stoeber-Str. 60 81377 München
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Beschreibung

Ärzt:innen, Pflegende und Apotheker:innen, die im Bereich Palliativmedizin und palliative Versorgung tätig sind, lernen neue Aspekte kennen, frischen ihr Wissen auf und tauschen berufsspezifische Erfahrungen in einem multiprofessionellen Setting aus.
Die Themen werden in Impulsvorträgen präsentiert und im berufsgruppenübergreifenden Plenum diskutiert. Wesentlicher Bestandteil des Workshops ist die Interaktion der Teilnehmenden: Fachkräfte, die schon viele Jahre in der Palliativ- und Hospizversorgung arbeiten und „Neulinge“ kommen in Kontakt und ermöglichen eine Verdichtung ihrer fachlichen Netzwerke.

Innerhalb der interdisziplinären Kernkompetenzen in der Palliativversorgung der EAPC zielt dieser Workshop vor allem die Kernkompetenz 8 an: Umfassende Versorgungskoordination und interdisziplinäre Teamarbeit umsetzen, durch alle Settings hindurch, in denen Palliative Care angeboten wird.
Der Inhalt des Workshops entspricht Niveau 7 des DQR (Deutscher Qualitätsrahmen für Bildung): Erwerb von Kompetenzen zur Bearbeitung von neuen komplexen Aufgaben- und Problemstellungen sowie zur eigenverantwortlichen Steuerung von Prozessen in einem wissenschaftlichen Fach oder in einem strategieorientierten beruflichen Tätigkeitsfeld. Die Anforderungsstruktur ist durch häufige und unvorhersehbare Veränderungen gekennzeichnet.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
15.01.2025

Zurück