Details zur Veranstaltung

Titel
Wenn Sprachlosigkeit keine Option ist – Begleitung von Eltern bei frühem Kindsverlust
Beginn
10.11.2025
Art der Veranstaltung
andere
Referent:in
Ute Rinke und Birgit Wurzler, Hebammen, Begleiterinnen beim Frühtod eines Kindes und nach pränataler Diagnose, Familientrauerbegleiterinnen
Veranstalter:in
Akademie Regenbogenland
Hauptsächliche Zielgruppe
andere Berufsgruppen
Veranstaltungsort
Akademie Regenbogenland, Düsseldorf
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Beschreibung

Montag, 10.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr

Der Umgang mit stillen Geburten stellt sowohl für Hebammen, Ärzt*innen und Pflegende als auch für alle anderen Beteiligten eine große Herausforderung dar. Wie können Eltern in der Akutsituation angemessen begleitet werden? Welche Angebote können helfen? Was ist die eigene Aufgabe und wo sind eigene Grenzen?
Die Fortbildung möchte sowohl Wissen über stille Geburten vermitteln als auch Möglichkeiten aufzeigen, wie Eltern begleitet werden können.

Die Teilnehmenden…
• können mit eigenen Ängsten und Unsicherheiten umgehen,
• kennen Möglichkeiten, Eltern hilfreich zu begleiten,
• finden die passenden Worte in den unterschiedlichsten Situationen,
• kennen die Besonderheiten und Unterschiede der stillen Geburten,
• kennen Definitionen und gesetzliche Vorgaben,
• kennen Bestattungsmöglichkeiten und das Netzwerk in und um Düsseldorf.

Zielgruppe:
Hebammen, Gynäkologen*innen, Hebammen im Studium, Geburtsbegleiter*innen, gynäkologische MFA.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
16.04.2025

Zurück