Details zur Veranstaltung
Wir laden Sie herzlich zum 11. Sächsischen Hospiz- und Palliativtag am 14. Juni 2024 nach Dresden ein. Unter dem Titel "Ängste sehen - Hoffnung geben" - Haltung in der Hospizarbeit und Palliativversorgung wollen wir gemeinsam mit Ihnen in den fachlichen Austausch treten und Impulse für eine sorgende Kultur des Miteinander setzen.
Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen, die uns in der Begleitung sterbender Menschen bewegen:
Wie gelingt es, Zuwendung, Haltung und Hoffnung in herausfordernden Situationen zu leben?
Was braucht es, um eine Kultur der Sorge zu stärken - in der Pflege, im Ehrenamt, in der Gesellschaft?
Neben ethischen Impulsen für die Begleitung am Lebensende nimmt der Fachtag in diesem Jahr auch die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung in den Blick. Denn gerade für diese Personen sind Qualität und Echtheit der Begegnung essenziell - sie nähren die Hoffnung und stärken das Gefühl, als Mensch gesehen und verstanden zu werden. Darüber hinaus widmet sich die Veranstaltung einem häufig stillen, aber umso bedeutenderen Thema: Einsamkeit in der letzten Lebensphase. Ein Fachvortrag beleuchtet deren Auswirkungen auf die Betroffenen und zeigt Wege auf, wie Einsamkeit erkannt und durch würdevolle Begleitung gemildert werden kann.
Wir freuen uns auf einen bereichernden Tag mit inspirierenden Vorträgen, Raum für Begegnung und dem Austausch mit engagierten Menschen aus Praxis, Pflege, Ehrenamt, Wissenschaft und Gesellschaft.