Wir verwenden auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wir machen dies, damit unsere Website funktioniert und Sie sie komfortabel bedienen können. Wir nutzenden den Inhalt dieser Cookies zu keinem anderen Zweck.

Datenschutzerklärung
navigation

Prof. Dr. Michael Ewers

Pflege- und Gesundheitswissenschaftler und seit 2009 Universitätsprofessor für Pflege- und Gesundheitswissenschaften und ihre Didaktik an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, zuvor Professor für Gesundheitswissenschaften an der Hochschule München und langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld sowie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Arbeitsschwerpunkte: Pflege- und Versorgungsforschung zu Fragen der Bewältigung chronischer Krankheit, insbesondere in deren Spätphasen, zur häuslichen Pflege und Versorgung Schwerkranker (z.B. "High-Tech Home Care", "End-of-Life Care") zur Steuerungsfragen der Gesundheitsversorgung (Case Management/Care Management, Pathway Management) sowie die gesundheitswissenschaftliche Bildungsforschung zu Fragen der Akademisierung und Qualifizierung der Gesundheitsberufe - insbesondere der Pflege - und zu edukativen Aufgaben der Gesundheitsberufe (Information, Beratung und Anleitung von Patienten/Angehörigen).

Der Zugang zur Hospiz- und Palliativarbeit erfolgte bereits Ende der 1980er-Jahre über das Engagement zum Thema HIV/Aids. Die in diesem Bereich traditionell starke partnerschaftliche Einbindung der Patientenselbsthilfe in die Gestaltung der Gesundheitsversorgung ist mir bis heute ein wichtiges Anliegen.

Zurück