Traineeprogramm für Pflegekräfte in der Kinderhospizarbeit

Training on the Job

Erstmals arbeiten die stationären Kinder- und Jugendhospize in Deutschland an einem gemeinsamen Projekt, um Berufsanfänger*innen einen professionellen Einstieg in die Pflege in einem Kinder- und Jugendhospiz zu ermöglichen.

Die Arbeit in einem Kinder- und Jugendhospiz erfordert besondere Fachkenntnisse, die in der generalistischen Pflegeausbildung nur reduziert vermittelt werden. Dies und der Fachkräftemangel, der leider auch in der Kinderhospizarbeit angekommen ist, hat den Arbeitskreis der stationären Kinderhospize dazu bewogen, neue Wege zu gehen.

Ein spezielles Traineeprogramm möchte Menschen, die vor kurzem die Ausbildung zur Pflegefachkraft abgeschlossen haben, in 15 Monaten auf die palliative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorbereiten. Ziel des Programms ist eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildung im Bereich der palliativen pädiatrischen Versorgung in stationären Kinderhospizen. Mit Abschluss des Programms verfügen die Trainees über eine spezialisierte Fortbildung sowie umfangreiche Einarbeitung und können fachlich kompetent in einem stationären Kinder- und Jugendhospiz eingesetzt werden.

Das Programm beginnt im Oktober. Es enthält einen pädiatrischen Palliative Care Kurs und eine Beatmungsfortbildung, jeweils mit Abschluss. Auch die Förderung der Lebensqualität der Gäste in einem Kinderhospiz sowie das Thema Trauer und Trauerbegleitung werden schwerpunktmäßig durch das Programm vermittelt. Neben der fachlichen und palliativen Weiterqualifizierung sind Hospitationen in anderen Kinderhospizen und Peergroup-Treffen vorgesehen. So sollen die Trainees alle Facetten der Kinderhospizarbeit kennenlernen. Während der gesamten Zeit werden sie dabei von Mentoren unterstützt.

An der Umsetzung des Programms beteiligen sich sieben Kinderhospize in ganz Deutschland. Diese enge Zusammenarbeit der stationären Kinderhospize findet so zum ersten Mal statt. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel und für die Stärkung der Kinderkrankenpflege“ möchte dieses Projekt die Kinderhospizarbeit in Deutschland stärken.

Interessierte können sich gern direkt bei den kooperierenden Kinder- und Jugendhospizen melden.

Die teilnehmenden Kinderhospize:

Zurück