Wir verwenden auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wir machen dies, damit unsere Website funktioniert und Sie sie komfortabel bedienen können. Wir nutzenden den Inhalt dieser Cookies zu keinem anderen Zweck.

Datenschutzerklärung
navigation

Im stationären Hospiz

Wenn die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen zu Hause nicht möglich, eine Krankenhausbehandlung aber nicht notwendig oder gewünscht ist, kann die Aufnahme in ein stationäres Hospiz erfolgen. Stationäre Hospize sind eigenständige wohnliche Einrichtungen, in deren Mittelpunkt Menschen mit einer fortgeschrittenen lebensbegrenzenden Erkrankung und deren Angehörige mit ihren jeweiligen Bedürfnissen stehen. Eine ganzheitliche Pflege und Versorgung wird durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Hospizes in Zusammenarbeit mit palliativmedizinisch erfahrenen (Haus-)Ärzt*innen gewährleistet. Bundesweit gibt es rund 260 stationäre Hospize.