Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.

Veranstaltungen eintragen

Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.

Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!

Angebote filtern und suchen

Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 170 Einträge gefunden.

Was zu viel ist ... In schwierigen Situationen angemessen reagieren

24.02.2025: Magdeburg - Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH
Referent:in(en): Katrin Schäffer, Diplom-Pädagogin

Fallseminar Modul II. Der individuelle Prozess des Sterbens im gesellschaftlichen Kontext

24.02.2025: Christophorus Akademie, LMU Klinikum, Campus Großhadern, Elisabeth-Stoeber-Str. 60 81377 München - Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit, Elisabeth-Stoeber-Str. 60 81377 München
Referent:in(en): Prof. Dr. med. Claudia Bausewein und Kolleg:innen

respectare®-Basiskurs

25.02.2025: Magdeburg - Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH
Referent:in(en): Gerlinde Coch, Supervisorin - DGSv, zertifizierte Kursleitung für Palliative Care - DGP, Multiplikatorin für respectare® & KoW® ALLE WETTER®

Unruhe und Schmerz bei schwerstmehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen

26.02.2025: Kinderpalliativzentrum Datteln, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711 Datteln - Vestische Kinder-und Jugendklinik Datteln, Kinderpalliativzentrum, Deutsches Kinderschmerzzentrum, Fort- und Weiterbildungsabteilung, Universität Witten/Herdecke
Referent:in(en): Dr. med. Mandira Reuther, Lea Tessun, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Berater*in für die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase

28.02.2025: Bremen - ibs Institut für Berufs- und Sozialpädagogik gGmbH

Kommunikation mit Jugendlichen bei schweren Erkrankungen

03.03.2025: Erfurt - Akademie im Thüringer Hospiz- und Palliativverband im Augustinerkloster zu Erfurt
Referent:in(en): Dr. Katrin Lehmann-Buss