Seiten durchsuchen
Mit dieser Suchfunktion durchsuchen Sie all unsere Seiten, also z.B. auch aktuelle Nachrichten und Pressemeldungen.
Davon ausgenommen sind der Stellenmarkt und Veranstaltungshinweise. Informationen, die in eigenen Dateien (z.B. pdf-Dateien) abgelegt sind, können nicht gefunden werden.
Die Suchfunktion sucht nach ganzen Wörtern. Wenn Sie station eingeben, werden Seiten gefunden, auf denen das Wort Station steht. Palliativstation wird aber nicht gefunden. Durch Verwendung eines Sternchens * haben Sie folgende Möglichkeiten:
*station - alle Wörter, die mit station enden (z.B. Palliativstation, Endstation)
station* - alle Wörter, die mit station beginnen (z.B. stationär, Stationen)
*station* - alle Wörter, in denen irgendwo station steckt (z.B. Frustationen, vollstationär)
Wenn Sie zwei Wörter eingeben, werden alle Seiten gesucht, auf denen beide Wörter irgendwo vorhanden sind. Manchmal liefert die Suche bessere Ergebnisse, wenn Sie Begriffe, die aus mehreren Teilen bestehen, in Anführungszeichen setzen, also anstatt sgb v tippen Sie "sgb v" ein.
Noch ein Beispiel: koordinat* -berlin sucht nach Seiten, auf denen Wörter wie "Koordination" oder "Koordinatoren" vorkommen, aber die nicht "Berlin" enthalten (Minuszeichen vor Berlin).
Wenn Sie mehrere Wörter eingeben und dabei Sternchen verwenden, kommt es vor, dass auch Seiten angezeigt werden, auf denen nur eines der Wörter vorhanden ist. Die Suche wird durch Sternchen "ungenauer".
Ergebnisse 21 - 30 von 42 für Palliativmedizin
Hospizlernen
der Fachstelle Malteser Hospizarbeit, Palliativmedizin & Trauerbegleitung in Kooperation mit den … der Jahrgangsstufen 9-13. des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln. Flyer für den
https://www.dhpv.de/themen_hospizlernen.html
S2k-Leitlinie „Palliativmedizinische Versorgung neurologischer Erkrankungen“
Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP), dem Deutschen Hospiz- und
https://www.dhpv.de/news/s2k-leitlinie-palliativmedizinische-versorgung-neurologischer-erkrankungen.html
Mehr als 40 Institutionen und Fachgesellschaften fordern Suizidpräventionsgesetz!
das NaSPro, die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband
https://www.dhpv.de/presseinformation/mehr-als-40-institutionen-und-fachgesellschaften-fordern-suizidpraeventionsgesetz.html
Themen
und unterstützt werden. Palliative Care Palliativmedizin, palliative Pflege, hospizliche Begleitung – all
https://www.dhpv.de/themen.html
Organspendegesetz: Bei der informierten Entscheidung hospizliche Perspektive mitdenken
Menschen – wie im Bereich der Hospizarbeit und Palliativmedizin üblich – als multiprofessionellen und
https://www.dhpv.de/presseinformation/organspendegesetz-bei-der-informierten-entscheidung-hospizliche-perspektive-mitdenken.html
Der Mensch ist mehr als nur „potentieller Organspender“!
Menschen – wie im Bereich der Hospizarbeit und Palliativmedizin üblich – als multiprofessionellen und
https://www.dhpv.de/presseinformation/der-mensch-ist-mehr-als-nur-potentieller-organspender.html
Tagung zur Zukunft Suizidprävention
in meiner Tätigkeit als Leiter einer Klinik für Palliativmedizin erlebe ich immer wieder von Einsamkeit geprägte … ist für mich gerade nach über 30 Jahren Palliativmedizin das wichtigste, einfachste und kostenneutralste … w.hardinghaus@dhpv.de Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin am
https://www.dhpv.de/news/tagung-zur-zukunft-suizidpraevention.html
Der Verband
und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin). Als Mitglied der European Association for
https://www.dhpv.de/ueber-uns_der-verband.html
Transplantationsmedizin
– wie im Bereich der Hospizarbeit und Palliativmedizin üblich – als multiprofessioneller und
https://www.dhpv.de/ethik_transplantationsmedizin.html
Umfassende Sorge für schwerstkranke und sterbende Menschen
13.848 Mediziner*innen die Zusatzausbildung Palliativmedizin absolviert. „Die guten Möglichkeiten der
https://www.dhpv.de/presseinformation/umfassende-sorge-fuer-schwerstkranke-und-sterbende-menschen.html