News
Der DHPV auf dem DGP-Kongress
Vom 25.09. bis zum 28.09.2024 hat in Aachen der 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin stattgefunden. Auch der DHPV war mit Stand sowie Kolleg*innen aus dem Vorstand und der Geschäftsstelle dabei.
Der DHPV gratuliert der Deutschen Krebshilfe zum 50-jährigen Jubiläum
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) gratuliert der Deutschen Krebshilfe herzlich zum 50-jährigen Jubiläum. In den letzten fünf Jahrzehnten hat die Deutsche Krebshilfe die Palliativmedizin, die Bedürfnisse Schwerkranker und ihrer Angehörigen und die Qualifizierung in Palliativmedizin maßgeblich unterstützt. Durch ihre großzügige Förderung hat die Deutsche Krebshilfe außerdem eine wichtige Rolle bei der Konsentierung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ gespielt.
Weiterlesen … Der DHPV gratuliert der Deutschen Krebshilfe zum 50-jährigen Jubiläum
BMG-Staatssekretär Franke besucht Ricam Hospiz Zentrum
Auf Einladung des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands (DHPV) hat sich Prof. Dr. Edgar Franke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, heute in den Räumlichkeiten des Ricam Hospiz Zentrums in Berlin / Rudow über die guten Möglichkeiten der Hospiz- und Palliativversorgung schwerstkranker und sterbender Menschen informiert.
Weiterlesen … BMG-Staatssekretär Franke besucht Ricam Hospiz Zentrum
DHPV Preis für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung - Ausschreibung 2024
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) verleiht den Preis für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Eingereicht werden können Arbeiten, die sich wissenschaftlich fundiert mit relevanten Themen zu Sterben, Tod und Trauer beschäftigen.
Weiterlesen … DHPV Preis für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung - Ausschreibung 2024
Neu im wiss. Beirat des DHPV
PD Dr. med. habil. Ute Lewitzka, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Expertin für Suizidprävention und -forschung, ist neu berufenes Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des DHPV.
Mahnwache „Suizidpräventionsgesetz jetzt!“
Am 1. Juli 2024 um 11.55 Uhr hat vor dem Bundesgesundheitsministeriums in Berlin die Mahnwache „Suizidpräventionsgesetz jetzt!“ stattgefunden. Ein breites Bündnis verschiedener Akteur*innen der Suizidprävention, darunter der DHPV, hat mit dieser Aktion noch einmal der Forderung an das BMG Nachdruck verliehen, die Suizidprävention gesetzlich zu verankern.
Trauer um Dr. Karin Schamböck-Caro, Verlegerin des hospiz verlags
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband trauert um Frau Dr. Karin Schamböck-Caro, die nach schwerer Krankheit am 19. Mai 2024 im Alter von 62 Jahren verstorben ist.
Wir werden sie als stets energiegeladene und fröhliche Kooperationspartnerin, als umtriebige Verlegerin und als eine Frau mit einem großen Herzen für die Hospizbewegung in Erinnerung behalten.
Weiterlesen … Trauer um Dr. Karin Schamböck-Caro, Verlegerin des hospiz verlags